Gheymati Skincare

Gheymati – Die unvergängliche Schönheit einer Visionärin

Um 1900 wird im Süden von Persien ein Mädchen in eine wohlhabende Familie geboren. Ihre Mutter Jawaher – ihr Name bedeutet „Juwel“ – nennt sie Gheymati, was auf Persisch „kostbar“ oder „wertvoll“ bedeutet. In diesem Namen lag eine stille Prophezeiung: Ein einzigartiger Schatz war geboren.

Gheymati wächst behütet auf, umgeben von Bildung, Wohlstand und der liebevollen Fürsorge ihrer Familie. Schon früh zeigen sich ihr wacher Geist und ihr tiefes Gerechtigkeitsempfinden. Sie beobachtet die Ungleichheiten in ihrer Gesellschaft: Frauen ohne Stimme, Männer unter schwerer Last, Kinder ohne Zukunft.

Trotz der Zwänge ihrer Zeit darf Gheymati aus Liebe heiraten. Doch eine Pandemie reißt ihren Ehemann aus dem Leben und lässt sie als junge Witwe mit einem Kind zurück. In einer Gesellschaft, die alleinstehenden Frauen kein Vermögen zutraut, wird sie zur erneuten Heirat gedrängt – doch sie widersetzt sich. Mit Mut und der Unterstützung ihres Bruders übernimmt sie das Familienerbe selbst und führt es mit Weitsicht und Entschlossenheit weiter.

Später findet sie die Liebe ein zweites Mal – zu ihren eigenen Bedingungen

Gheymati wird eine erfolgreiche Geschäftsfrau, doch ihr Blick reicht weit über den eigenen Wohlstand hinaus. Sie lässt erschwingliche Häuser für ihre Arbeiter bauen, sorgt für medizinische Versorgung in den umliegenden Dörfern und kümmert sich um Waisenkinder – lange bevor soziale Verantwortung ein Begriff war. Für sie war Bildung der Schlüssel zur Zukunft. Ihre sechs Kinder – und viele weitere – förderte sie mit Hingabe.

Ihr Erbe lebt fort: in Ärztinnen, Lehrenden, Wissenschaftlern und Architektinnen, die ihre Werte in alle Welt hinaustragen. Doch ihre größte Gabe war nicht der Reichtum, sondern die stille Eleganz, mit der sie lebte: stark, weise, schön – von innen heraus.

Heute, viele Jahrzehnte später, trägt eine Urenkelin ihren Namen weiter – in der Kosmetiklinie Gheymati, die für zeitlose Schönheit, innere Stärke und echte Werte steht.

Diese Geschichte soll nicht in Vergessenheit geraten. Sie ist ein Vermächtnis, das durch die Zeit reist – ein Licht, das niemals erlischt. Denn wahre Schönheit ist zeitlos und unvergänglich, wenn sie mit dem Herzen gesehen wird.

Zum Shop

Von Teheran nach Wien

Die Reise einer Visionärin

Geboren in der pulsierenden Metropole Teheran, wuchs ich in einer Welt auf, in der Ästhetik und Schönheit allgegenwärtig waren. Schon in meiner Kindheit war es selbstverständlich, dass sich Frauen mit Hingabe um ihr Äußeres kümmerten. Kosmetik, Mode und die Kunst der perfekten Erscheinung spielten eine große Rolle – nicht als oberflächlicher Luxus, sondern als Ausdruck von Kultur, Identität und Selbstbewusstsein.

Mein Leben war von Kontrasten geprägt. Mein Vater, ein Marineoffizier, brachte mir die Liebe zum Wasser bei – ein Element, das Ruhe und Kraft zugleich ausstrahlt. Meine Mutter führte mich durch ihr Informatikstudium nach Miami, wo ich die Welt aus einer anderen Perspektive entdeckte. Doch eine Konstante blieb immer: meine Leidenschaft für Kunst und Ästhetik. Gefördert durch Zeichen- und Malunterricht, lernte ich früh, Schönheit nicht nur zu sehen, sondern sie auch zu verstehen und festzuhalten. 

1986 führte mich das Schicksal nach Österreich. In Linz begann ich, neben dem Gymnasium Fotografie zu studieren, fasziniert davon, wie Licht, Perspektive und Emotionen in einem einzigen Bild verschmelzen können. Ich arbeitete mit Models, erstellte Setcards, reiste nach New York und Miami, um meine Fähigkeiten zu vertiefen. Doch tief in mir wusste ich: Meine Reise war noch nicht zu Ende.

Die Medizin rief mich – und mit ihr die Möglichkeit, Schönheit nicht nur zu fotografieren, sondern sie ganzheitlich zu begreifen. Ich entschied mich für das Medizinstudium an der renommierten Medizinischen Universität Graz. Dort lernte ich von den besten Dermatologen der Welt, verstand die Haut als lebendiges Organ, das Pflege, Zeit und Wissen erfordert.

2018 kam ich nach Wien und gründete meine eigene Ordination. Meine Philosophie? Schönheit ist kein Moment, sondern eine Zeitachse. Die Haut erzählt eine Geschichte – sie ist ein Spiegel unseres Lebens, unserer Gesundheit, unserer Emotionen. Meine Aufgabe ist es, meine Patientinnen und Patienten nicht nur im Hier und Jetzt zu beraten, sondern ihre Haut für die Zukunft zu stärken. Mit modernster Technologie, ganzheitlicher Beratung und einem tiefen Verständnis für Ästhetik schaffe ich einen Raum, in dem Medizin und Schönheit Hand in Hand gehen.

Doch meine Vision ging noch weiter. 2022 entstand die Idee für meine eigene Kosmetiklinie – ein Konzept, das nicht nur höchste Qualität und wissenschaftliches Know-how vereinen sollte, sondern auch meine persönliche Philosophie widerspiegelt. Ich wollte Produkte entwickeln, die die Haut verstehen, sie nähren und begleiten – nicht nur für den Moment, sondern für ihre gesamte Zeitachse.

Heute stehe ich hier, mit einer Geschichte, die mich über Kontinente, Disziplinen und Leidenschaften geführt hat. Was mich antreibt, ist die Überzeugung, dass wahre Schönheit nicht aufgesetzt ist – sie entsteht durch Wissen, Pflege und das Verständnis für das, was die Haut wirklich braucht.

Meine Reise hat mich geprägt. Und sie hat mich hierhergebracht – zu einer Mission, die weit über das Äußere hinausgeht.

Zum Shop